Der jüngste Tag ist die berühmteste Buchreihe des literarischen Expressionismus. Sie erschien als Forum für neue Dichtungen von 1913 bis 1921 im Leipziger Kurt Wolff Verlag.
Autor: Stadtverwaltung Pirmasens
vom: 28.05.2020
„Der jüngste Tag“ ist die berühmteste Buchreihe des literarischen Expressionismus. Sie erschien als Forum für neue Dichtungen von 1913 bis 1921 im Leipziger Kurt Wolff Verlag. Im ersten Jahr wurden unter anderen Bände von Franz Werfel, Franz Kafka oder Georg Trakl veröffentlicht und bereits als fünfte Nummer Emmy Hennings’ schmales Bändchen „Die letzte Freude“, das elf Gedichte enthält.
Mit dem Titel wollte Emmy Hennings mit der für sie typischen Demut und Bescheidenheit die vermeintliche Einzigartigkeit ihrer ersten Buchpublikation zum Ausdruck bringen – weitere erwartete sie selbst nicht. Doch sie täuschte sich: Bis zu ihrem Tod 1948 sollte Emmy Hennings noch viele Bücher veröffentlichen, darunter auch mehrere Gedichtbände.