Zurück


Pirmasens - Gewerkschaften unterstützen städtische Forderungen

Pirmasens - Gewerkschaften unterstützen städtische Forderungen

Pirmasens - Gewerkschaften unterstützen städtische Forderungen

Pirmasens - Gewerkschaften unterstützen städtische Forderungen

Pirmasens - Gewerkschaften unterstützen städtische Forderungen


Pirmasens - Gewerkschaften unterstützen städtische Forderungen

Pirmasens - Gewerkschaften unterstützen städtische Forderungen

Pirmasens - Gewerkschaften unterstützen städtische Forderungen

Pirmasens - Gewerkschaften unterstützen städtische Forderungen


Pirmasens - Gewerkschaften unterstützen städtische Forderungen

Pirmasens - Gewerkschaften unterstützen städtische Forderungen

Pirmasens - Gewerkschaften unterstützen städtische Forderungen

Der Bund fällt demnächst eine Entscheidung, die uns alle stark betrifft: die Entscheidung über den „Solidarpakt für Kommunen“!


Autor: Markus Zwick
vom: 30.05.2020



Anfragen zur Dienstleistung
Anfragen
Zur Webseite
Webseite




Kommentare, Berichte und Anmerungen zur Veranstaltung

Meine Stimmung / Mein Eindruck:

Ihr Name:

Ihr Kommentar:

Bilder der Veranstaltung hochladen...





Bewertung



Ihr Name:

Ihre Bewertung:



Ausführliche Beschreibung

Es geht um die finanzielle Zukunft von Städten wie Pirmasens! Um die Zukunft unserer Kitas und Schulen, der Jugend- und Seniorenarbeit, der Sportplätze und Sporthallen, der Vereine, der Kultur, unserer Straßen und Parks, uvm. Es geht um die Zukunft der Menschen!

Gemeinsam mit den Gewerkschaften ver.di und DGB haben Bürgermeister Michael Maas und ich gestern in Pirmasens ein Zeichen gesetzt! Gemeinsam haben wir Bund und Länder aufgefordert, jetzt an der Seite der Städte, Dörfer und Menschen zu stehen und dem Solidarpakt zuzustimmen! 🤝

Zu dem Termin in die Berufsbildenden Schule war mit Unterstützung unserer Personalratsvorsitzenden Dunja Maurer kein geringerer gekommen als ver.di- Regionalchef Michael Blug! Vom DGB Pirmasens war Josef Jahn vor Ort. Schulleiter Jörg Altpeter und der Vorsitzende des Jugendstadtrat, Jan Weimann, machten deutlich, wie wichtig die Berliner Entscheidung ist!
Der SWR hat den Termin für die ARD begleitet und darüber berichtet!

Wir hoffen, dass alle Entscheidungsträger sich ihrer Verantwortung bewusst sind. Von unserer Landesregierung fordern wir die Schaffung der Voraussetzungen des Solidarpakts. Von den Vertretern anderer Länder im Bund fordern wir die Solidarität und Unterstützung, die wir ihnen über Jahrzehnte entegegengebracht haben!




Zurück