Zurück


Geliebt, verflucht und mit Füßen getreten – die schönen Pirmasenser Treppen! Und: Münztreppe f

Geliebt, verflucht und mit Füßen getreten – die schönen Pirmasenser Treppen! Und: Münztreppe f

Geliebt, verflucht und mit Füßen getreten – die schönen Pirmasenser Treppen! Und: Münztreppe f

Geliebt, verflucht und mit Füßen getreten – die schönen Pirmasenser Treppen! Und: Münztreppe f

Geliebt, verflucht und mit Füßen getreten – die schönen Pirmasenser Treppen! Und: Münztreppe f


Geliebt, verflucht und mit Füßen getreten – die schönen Pirmasenser Treppen! Und: Münztreppe f

Wir Pirmasenser lieben sie... Unsere Gäste aus dem Flachland verfluchen sie und wir alle treten sie mit Füßen: unsere schönen Pirmasenser Treppen!


Autor: Markus Zwick
vom: 17.07.2020



Anfragen zur Dienstleistung
Anfragen
Zur Webseite
Webseite




Kommentare, Berichte und Anmerungen zur Veranstaltung

Meine Stimmung / Mein Eindruck:

Ihr Name:

Ihr Kommentar:

Bilder der Veranstaltung hochladen...





Bewertung



Ihr Name:

Ihre Bewertung:



Ausführliche Beschreibung

🏘 Geliebt, verflucht und mit Füßen getreten – die schönen Pirmasenser Treppen! Und: Münztreppe frisch saniert! 🏘

Wir Pirmasenser lieben sie... Unsere Gäste aus dem Flachland verfluchen sie und wir alle treten sie mit Füßen: unsere schönen Pirmasenser Treppen!

Warum gibt es im „San Francisco der Pfalz“, wie Pirmasens auch manchmal im Spaß genannt wird, eigentlich so viele Treppen? 🤔
Pirmasens ist eine „bewegte Stadt“ und sie hat eine „bewegte Topografie“: die Stadt wurde – wie Rom – auf sieben Hügeln erbaut! Steile Straßen, Wege und Berge prägen Pirmasens – und machen die Stadt gerade dadurch so schön und einzigartig! 🌄

Manche Treppen haben gruselige Namen, wie die „Galgentreppe“! Andere wurden zum Kunstwerk, wie die „Felsentreppe“, die mit dem größten Mosaik des Landes zur viel fotografierten „Vogeltreppe“ wurde. Wieder andere Treppen sind wegen ihrer Länge berüchtigt, z. B. die Neuffertreppe! Und die Schloßtreppe mit dem beeindruckenden Stier ist fast schon zum „Wahrzeichen“ der Stadt geworden!

In frischem Glanz erstrahlt seit dieser Woche auch wieder die „Münztreppe“ zwischen Bahnhofstraße und Ringstraße, denn wir haben sie für ca. 350.000,- € saniert! Ihren Namen hat die Treppe von eine landgräflichen „Münze“, in der früher oberhalb der Treppe Münzen geprägt wurden! 👍🏻




Zurück