Viel Aufregung gibt es in dieser Woche rund um das Thema private Partys während des Lockdowns. Ich verstehe die Aufregung und ich respektiere es, wenn viele Menschen weiterhin wollen, dass in Privatwohnungen ohne Beschränkungen gefeiert werden darf!
Autor: Markus Zwick
vom: 04.11.2020
Viel Aufregung gibt es in dieser Woche rund um das Thema „private Partys“ während des Lockdowns. Denn Landrätin Susanne Ganster und ich hatten in einem Pressegespräch kritisiert, dass das Land zwar Gaststätten, Nagel- und Kosmetikstudios, Kinos, usw. geschlossen hat, aber Partys im Privatbereich weiterhin erlaubt!
Ich verstehe die Aufregung über unseren Hinweis! Und ich respektiere es, wenn viele Menschen auch weiterhin wollen, dass in Privatwohnungen ohne Beschränkungen gefeiert werden darf! Die Kritik an unserem Vorschlag nehme ich deshalb auch sehr ernst!ðŸ‘
Ich bitte Sie aber darum, fair mit der Landrätin und mir umzugehen. Denn unsere Haltung wurde in den letzten Tagen vielfach falsch verstanden bzw. dargestellt! ðŸ™ðŸ‘Ž
Um es einmal in aller Deutlichkeit klarzustellen: Uns geht es ausdrücklich NICHT
- um anlasslose Kontrollen, schon gar nicht IN Wohnungen,
- um das Betreten oder gar die Durchsuchung von Wohnungen,
- um die Förderung des Denunziantentums oder
- darum, verantwortungsbewusste Bürger zu gängeln, belästigen oder ihnen zu misstrauen!
Wir sehen es aber als kritisch an, wenn Infektionsrisiken durch Schließungen ganzer Wirtschaftszweige unterbunden werden, private Partys aber weiterhin erlaubt bleiben! Denn dadurch gefährden wir den Erfolg des „Lockdowns“, für den die überwältigende Mehrheit der Menschen durch gegenseitige Rücksichtnahme und Zurückhaltung einen hohen Preis bezahlen muss. ðŸ§
Was nützt ein Lockdown, wenn wenige Unvernünftige ihn mit privaten Partys gefährden? Denn solche Partys waren erfahrungsgemäß schon häufig eine Ansteckungsquelle für Corona!
Deshalb haben wir die aktuelle Rechtslage kritisiert und das Land gebeten, während der Lockdown- Phase über ein Verbot von Partys im Privatbereich nachzudenken! So wie es die meisten anderen Bundesländer auch getan haben! Und darüber, bei Verstößen ggf. auch Bußgelder verhängen zu können! Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Zu dieser Haltung stehe ich! Es geht mir um den Schutz der Menschen in Pirmasens und der Region, nicht um deren Nachteile! Dazu fühle ich mich als Oberbürgermeister verpflichtet! Auch wenn ich verstehe und akzeptiere, dass viele von Ihnen dies anders sehen, bitte ich trotzdem um Fairness und Ihr Verständnis! Herzlichen Dank!ðŸ™ðŸ€